top of page

Meine Leistungen im Überblick

One-on-One Coaching

In meinen individuellen Coaching-Sessions arbeite ich eng mit Dir zusammen, um Deine spezifischen Bedürfnisse, Herausforderungen und Ziele zu identifizieren und maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln. Mein Ansatz ist dabei immer ganzheitlich und systematisch.

 

Schwerpunkte, auf die wir uns konzentrieren können sind z. B.:
 

  • Stressbewältigung und Resilienz

    • Verbesserung des Umgangs mit Gedanken und Gefühlen

    • Reduktion von chronischem Stress und Überforderung

    • Aufbau von mentaler Widerstandskraft

    • Verbesserung des Umgangs mit Druck und Herausforderungen

  • Selbstbewusstsein und Selbstwert

    • Stärkung des Selbstbewusstseins und der Selbstakzeptanz

    • Überwindung von Selbstzweifeln und geringem Selbstwertgefühl

    • Förderung von Selbstliebe und innerem Gleichgewicht

 

  • Klarheit und Entscheidungsfindung

    • Differenzierung von rationalen- und intuitiven Denkmustern

    • Gewinnung von Klarheit über persönliche und berufliche Ziele

    • Unterstützung bei wichtigen Entscheidungen und Visionsfindung
    • Schaffung von Struktur und Ordnung im Denken und Handeln

 

  • Persönlichkeitsentwicklung und Wachstum

    • Förderung der emotionalen Intelligenz und Selbstreflexion

    • Entwicklung eines positiven Mindsets und lösungsorientierten Denkens

    • Erkennung und Integration von Werten und Identität

 

  • Leistungssteigerung und Produktivität

    • Verbesserung der Konzentration und Fokussierung

    • Steigerung von Motivation und Selbstdisziplin

    • Optimierung von Produktivität und Effizienz

  • Work-Life-Balance und Lebensqualität

    • Schaffung einer gesunden Balance zwischen Arbeit und Privatleben

    • Entwicklung positiver Routinen und Gewohnheiten

    • Steigerung von Lebensfreude, Leichtigkeit und innerer Ruhe

  • Emotionale Balance und Kreativität

    • Umgang mit innerer Unruhe und Nervosität

    • Förderung von Kreativität und innovativem Denken

    • Stabilisierung von Stimmung und emotionalem Wohlbefinden

 

  • Ziel- und Visionsfindung

    • Entwicklung klarer Ziele und einer überzeugenden Lebensvision

    • Unterstützung bei der Umsetzung von persönlichen und beruflichen Plänen

    • Erarbeitung einer langfristigen Lebensstrategie

  • Gewohnheitsbildung

    • Aufbau gesunder und förderlicher Gewohnheiten

    • Verbesserung der Selbstregulation und Willenskraft

    • Nachhaltige Veränderung von Verhaltensmustern

  • Führungskompetenz und soziale Fähigkeiten

    • Verbesserung von Leadership-Qualitäten und Teamführung

    • Stärkung der Kommunikationsfähigkeiten

    • Umgang mit sozialen Ängsten und Konflikte

Beispiele von Symptomatiken, bei denen mentales Coaching und Meditation sehr hilfreich seien können:

 

  • Chronischer Stress und Überforderung

    • Ständiges Gefühl, unter Druck zu stehen und den Anforderungen nicht gerecht zu werden.

  • Perfektionismus

    • Der Drang, alles perfekt machen zu müssen, was zu ständiger Anspannung und Unzufriedenheit führt.

  • Erschöpfung und Burnout-Gefahr

    • Anhaltende Müdigkeit und das Gefühl, emotional und physisch ausgebrannt zu sein.

  • Innere Unruhe und Nervosität

    • Schwierigkeiten, zur Ruhe zu kommen und sich zu entspannen.

  • Selbstzweifel und geringes Selbstwertgefühl

    • Das Gefühl, nicht gut genug zu sein oder ständig an sich selbst zu zweifeln.

  • Angst vor Versagen

    • Übermäßige Sorgen, Erwartungen nicht zu erfüllen oder Fehler zu machen.

  • Gedankenkreisen

    • Unaufhörliches Grübeln über Probleme und Sorgen, ohne eine Lösung zu finden.

  • Identitätskrisen

    • Unsicherheit darüber, wer man ist und was man im Leben wirklich will.

  • Emotionale Instabilität

    • Häufige Stimmungsschwankungen oder das Gefühl, von den eigenen Emotionen überwältigt zu werden.

  • Konzentrationsschwierigkeiten

    • Schwierigkeiten, den Fokus zu behalten und produktiv zu arbeiten.

  • Schlafstörungen

    • Probleme beim Ein- oder Durchschlafen, oft bedingt durch anhaltenden Stress oder Sorgen.

  • Sinnkrisen

    • Das Gefühl, dass das eigene Leben oder die eigenen Ziele bedeutungslos erscheinen.

  • Soziale Ängste

    • Angst vor sozialen Situationen oder vor der Bewertung durch andere.

  • Schwierigkeiten im Umgang mit Veränderung

    • Probleme, sich an neue Lebensumstände anzupassen oder mit Unsicherheiten umzugehen.

  • Gefühl von innerer Leere

    • Das Empfinden, dass etwas im Leben fehlt, ohne genau zu wissen, was es ist.

Angebot anfordern

Sie sind ein Unternehmen, das meine Leistungen für Ihre Mitarbeiter:innen in Anspruch nehmen möchte?
Kontaktieren Sie mich und ich erstelle Ihnen gerne ein unverbindliches Angebot.

Vielen Dank für Ihre Nachricht! Ich melde mich schnellstmöglich bei Ihnen.

bottom of page